Streckenflug-Seminar der SeKo-Schleswig-Holstein (1-Tag, 27.Feb2011)
von Eckart Gwildis am 10.01.2011
L
iebe Vereinskamera-dinnen -den,anbei ein Schreiben der SeKo-SH.
Es ist an alle Vereinsmitglieder interessiert, die mit dem Streckenflug beginnen möchten.
Bitte nehmt zur Kenntnis, dass wir innerhalb unseres Vereins LSV Kreis Segeberg ebenfalls ein Streckenflugseminar anbieten werden (1. bzw. 2. Samstag im März).
Bitte setzt mich in copy, wenn Ihr Euch anmeldet ( eckart.gwildis@gmx.de )
Gruss Eckart
Die SeKo-Schleswig-Holstein bietet ein 1-tägiges Streckenflug-Seminar
für (fast oder schon) Scheininhaber und alle interessierten Segelflieger an.
Ort: Rheumaklinik, Bad Bramstedt http://www.r-on-klinik.de/
Datum: 27. Februar 2011 (Sonntag)
Beginn: 10:00 Uhr – Pünktlich!
Ende: ca. 16:30 Uhr (voraussichtlich)
Wir arbeiten noch am Inhalt des Seminars - voraussichtlich Themen sind:
- Wie sind wir zum Überlandflug gekommen,
- Einführung in das Mentaltraining für Piloten,
- Außenlandungen,
- Vorbereitung für den Streckenflug,
- Flugwetter - Vorbereitung + Flugmöglichkeiten in und von SH aus,
- vom Platzgeier zum Straßenköter - Aufwind richtig nutzen,
- Leistungsabzeichen und DMSt.,
- Förderverein für Streckensegelflug,
- ....
VERBINDLICHE ANMELDUNGEN mit Name, Verein, E-Mail-Adresse
und Telefonnummer bitte bis zum Sonntag, den 20. Februar 2011
an RAINER LOOFT: ka6em1@web.de oder telefonisch: 04853/1346
Die Zahl der Teilnehmer ist auf ca. 40 Personen begrenzt.
Es entstehen keine Kosten für die Teilnehmer. Die Kosten
inklusive Mittagessen in der Klinik werden von der SeKo-SH
getragen. Wir möchten aber, dass die angemeldeten Teilnehmer
wirklich erscheinen, da für dieses Seminar etliche Vorbereitungen
durch mehrere Redner getroffen werden müssen!
MfG
Howard E. Mills
Mitglied der Segelflugkommision Schleswig-Holstein