Dr. Joachim Küttner verstorben
von Christoph Schwarz am 01.03.2011
A
m 24. Februar 2011 verstarb einer der Pioniere und Visionäre des Segelfluges im Alter von 101 Jahren in Boulder, USA. Dr. Joachim Küttners Deutscher Höhenrekord mit 13.015 Metern, welchen er im Jahre 1955 mit einer Schweizer SGS 2-25 erflog, ist bis heute ungebrochen!
Besondere Bekanntheit erlangte er durch die spektakuläre Stiftung des Küttner-Preises im Jahre 1987. Das Preisgeld in Höhe von 10.000 US-Dollar sollte derjenige erhalten, der als erster Pilot erfolgreich einen Streckensegelflug über eine gerade Strecke von mindestens 2000 Kilometern absolviert. Mit dieser ehrgeizigen Vorgabe löste er Erstaunen aus. Kaum einer konnte glauben, dass er das Preisgeld jemals auszahlen muss. Er war sich jedoch sicher, dass dieses Ziel sehr realistisch ist.
16 Jahre nach Stiftung des Preises konnte Klaus Ohlmann mit einem spektakulären Wellensegelflug in Argentinien die Voraussetzungen tatsächlich erfüllen. Die Reaktion auf Klaus Ohlmanns Aussage "Ich hätte auch 2500 Kilometer schaffen können" kam prompt: Im Jahre 2004 stiftete Dr. Küttner den Küttner-Preis über 2500 Kilometer, welcher bis heute noch nicht eingelöst werden konnte.
Auf der Seite des DAeC könnt ihr ein Porträt lesen. (siehe Link)