Landesliga 5. Woche
von Christoph Schwarz am 22.04.2009
L
iebe SegelfliegerInnen,auch die fünfte Woche spielte sich hauptsächlich im Blauen ab. Dennoch wurden einigen schöne Flüge absolviert.
Die Wertung wurde wieder komplett gefüllt, darunter auch eine Hand voll Jugendliche.
Am Sonnabend gab es in und um St. Michel kleine Cu's - und die Hoffnung keimte wieder auf. Bei dem mäßigen, fast kräftigen Ostwind gibt es dann an der Westküste immer ganz interessante "Streckenmöglichkeiten", zumal wenn Ebbe herrscht, nämlich die übers Watt. Man kann eher selten direkt von der Sandbank St. Peter westlich an Büsum vorbei nach Hause fliegen. Dabei ist nicht nur das ein Erlebniss, sondern auch das Licht- und Farbenspiel überm Watt ist genial bis atemberaubend. Letztendlich ging es am späten Nachmittag im Blauen sogar besser.
Frerk Frommholz hatte offensichtlich Besuch von Alex Höppner. Beiden flogen in dieser Woche ihre Punkte von Hockenheim aus ein. Während Timo Bartels von Lübeck aus nach Meck-Pom flog. Steffen Looft und Sönke Bahlo erflogen die ersten Jugendpunkte für den Dithmarscher Luftsportverein - auf Einsitzern. Die Plazierung in der Wochenwertung entsprich der Gesamtwertung: Frerk, Timo, Alex, Steffen und Sönke. Und entsprechend die Jugend Vereinswertung: Aukrug vor Lübeck und erste Punkte für Dithmarschen.
In der "Senioren Wertung" konnten sechs Grambeker Punkte abgreifen, allen voran Jörg Arnold. 13,10, 5 und 2 Pilotenpunkte gehen an die Westküste zum DLV, die restlichen Punkte werden an Piloten aus Neumünster, Lübeck, Segeberg, Flensburg und Pinneberg vergeben.
Frerk Frommholz führt die Landesliga mit 41 Punkten vor Ullrich Schwartz (39) und Jörg Arnold (36) an. In der Vereinswertung hat bisher Segeberg die meisen Punkte gesammelt - nämlich 80. Auf Rang 2 die Aukrüger mit 72, Platz 3 teilen sich punktgleich (67) die Vereine aus dem Süd-Osten: Grambeck und Lübeck.
Für morgen ist der Durchzug eines sich entwickelnden Randtiefs über dem Skagerrak vorhergesagt, danach scheint es weiterzugehen wie zuletzt.
Rainer Looft