Landesliga - SH 8.+9.Wertungswoche
von Ullrich S. Schwarz am 30.05.2013
W
ochenlanger Tiefdruckeinfluss füllt mit großer Wonne jede (Regen-) Tonne! Der DWD sagt: Zweitnassester Mai seit 1881! Die Großwetterlage des Mai war und ist leider durchgängig durch ein außerordentlich stabiles Höhentief über Mitteleuropa sowie ein stabiles Azorenhoch gekennzeichnet. ES herrscht eine "umgekehrte Omega-Wetterlage". Diese Konstellation hat bis heute keinen durchgreifenden Wetterwechsel zugelassen und hält wohl leider noch ein paar Tage an.
8.Wertungswoche (13.5. - 19.5.)
Nur zwei Starts in SH: Am Freitag (17.5.) flogen Hans-Werner mit seiner Frau und Joachim Häusler von Lübeck aus. Hans-Werner und Karin schafften es auch wieder zurück nach Lübeck .
Bei uns flog an diesem einzigen fliegbaren Tag der Woche mit den Piloten Torsten, Lars und Ullrich sowie einem Mitarbeiter der Firma Voss Krane der Tower an seinen neuen Standort.
9.Wertungswoche (20.5. - 26.5.)
Als ein Supertag des Jahres 2013 geht sicherlich der 23.5. in die Streckenflugstatistik Ostdeutschlands ein. Insgesamt fünf Tausend-Kilometerflüge konnten nach Durchgang einer klassischen Kaltfront in Ostdeutschland/Polen absolviert werden. Leider war diese Kaltfront in Schleswig-Holstein 6 Stunden zu früh durchgezogen.
Die Wetterrecherche für den 23.5. ergab dann leider, dass nach Start in Wahlstedt und Abflug in den guten Wetterraum im Osten eine Rückkehr im reinen Segelflug an den Startplatz am späten Nachmittag nicht möglich sein würde. Dies bestätigte dann der Flug nach Polen von Andreas Redlin aus Lübeck der für seine Rückkehr nach Lübeck schon früh seinen Motor zu Hilfe nehmen musste. Am Vorabend auf der Straße nach Sachsen Anhalt oder Brandenburg wäre vielleicht sogar die Option der Saison gewesen.
Zwei Wochen lang kein Fliegerwetter in Schleswig-Holstein titelt dann auch der Bericht des SeKo Auswerterteams.
Die Landesligapunkte wurden in beiden Wochen auf verschiedenen Wettbewerben außerhalb Schleswig-Holsteins gesammelt. Wir waren nicht dabei.
Die Ergebnisse entnehmt der anliegenden PDF – Datei.
Angehängte Bilder:

Eine kippelige Fahrt mit äußerst ungünstiger Schwerpunktlage zum künftigen Standort trieb allen Beteiligten den Schweiß auf die Stirn.
(C) Ullrich S. Schwarz

Eine kippelige Fahrt mit äußerst ungünstiger Schwerpunktlage zum künftigen Standort trieb allen Beteiligten den Schweiß auf die Stirn.
(C) Ullrich S. Schwarz