Luftsportverein Kreis Segeberg e.V.

im Deutschen Aeroclub e.V.

Internetausdruck www.lsv-segeberg.de

Logo
Landesliga - 16.Wertungswoche
von Ullrich S. Schwarz am 28.07.2013
D
ie 16.Wertungswoche (8.-14. Juli) war geprägt von den vielen Streckenflügen in den Fliegerlagern der Vereine. Bestes Flugwetter sorgte bei allen Piloten für Spaß und tolle Ergebnisse beim ihren Überlandflügen.
So konnten wir unser Fliegerlager in Möckmühl unter ausgiebiger Nutzung des tollen Sommerwetters mit nachfolgender Bilanz abschließen:
434 Starts, 283 Stunden

Streckenflug:
42 gemeldete Überlandflüge mit insgesamt 12.200 Überlandflugkilometern. Diese wurden von 15 Vereinsmitgliedern erflogen.
Besonders hervorzuheben sind die Streckenflugleistungen von Christian bei den Jugendlichen und Lars bei den Senioren. Beide haben tolle Fortschritte gemacht. Ein kleiner Wermuthstropfen war dann nachträglich betrachtet der Umstand, dass wir uns nicht entschließen konnten den 13.7. als Streckenflugtag mit Superwetter dranzuhängen.

Zu den Streckenflugleistungen seht die Anlage Streckenflugleistungen Fliegerlager 3013 Möckmühl-Korb.

Schulung:
2 x A-Prüfungen Sven Holz und Thomas König
1 x B-Prüfung Anton Kröger
1 x C-Prüfung Katharina Gutsche
3 x 50-Kilometerflug, Lina Sabrotzki, Matz Kuipers und Holger Pabst


Zum Ablauf in der 16. Wertungswoche zitiere ich die Ausführungen von unseren Landesauswertern Nadine, Florian und Winfried:
„Zum Glück hatten genügend Piloten noch eine weitere Woche Urlaub, so dass die zweite richtig schöne Sommerwoche von Klix, Möckmühl, Öhna, Große Höhe und Berliner Heide aus ausführlich genutzt werden konnte. Hendrik (Neumünster) und Ulli (Segeberg) flogen am Montag beide knapp 550 km, die DG 400 brachte aber natürlich deutlich mehr Punkte als der Nimbus 3. Auch den Dienstag gewann Hendrik mit 535 km vor Ulli (510 km). Mit 461 km kündigte Christoph Favier in Öhna an, dass die Zeit des AeC Kropp bald kommen würde, auf Platz vier lag Dyana (Aukrug) mit ihrem punkthöchsten Flug der Saison – da konnte selbst Australien nicht mithalten! Am Mittwoch lag Ulli (515 km) vor Hendrik (408 km, “Heute mal nur die kleine Runde.”), auf Platz drei Lars (Segeberg), der schon Montag mit Platz 3 und Dienstag mit Platz 5 erfolgreich war.
Am Donnerstag durfte Schleswig-Holstein endlich auch mal wieder mitspielen: Den
Tagessieg holte Nadine (Lübeck) mit 514 km vor Ulli (530 km) und Andreas (Lübeck, 521 km). Punktemäßig sehr dicht dabei waren auch Dennis mit Jonathan (2. Platz der Junioren-Wochenwertung) und Silvan (alle Pinneberg) sowie Joachim mit Ecki (Lübeck).
Am Freitag gab es zwei Mal “wow”:
Ulli setzte mit 741 km neue Maßstäbe, Christian (Segeberg) gewann mit einem angemeldeten Dreieck (467 OLC-km mit Discus WL) die Jugendwertung der 16. Woche und erreichte den 3. Platz in der Seniorenwertung (“Der geilste Flugtag den ich je hatte! :-)”). Lars landete wieder auf Platz drei, auf Platz 4 hielt Hans-Werner knapp vor Christians Vater die Schleswig-Holsteinische Fahne hoch. Den Samstag
gewann wieder einmal Hendrik (435 km), toller Abschluss eines fantastischen Fliegerlagers. Dahinter folgten gleich fünf Mal Piloten mit Startplatz Öhna, alle mit über 400 km: Olaf mit Cornelia (Pinneberg), Arne, Christoph, Stefan (alle Kropp) und Andreas (Neumünster).“

Nun zu den Wertungen:
Die Grambeker gewinnen knapp die Junioren-Vereinswertung vor den punktgleichen Segebergern und Uetersenern.
Die Junioren-Einzelwertung gewinnt mit großem Vorsprung Christian Bielenberg. Er kann mit seinem Wochensieg zwei Plätze in der Tabelle gut machen.

Wir Segeberger gewinnen die Senioren-Vereinswertung vor Lübeck. In der Gesamtwertung liegen wir damit wieder auf dem Platz eins.
In der Senioren-Einzelwertung liegt Ullrich weiterhin Auf dem Platz 1, Ingo Bielenberg bleibt auf dem 3.Platz.
Alles Weitere entnehmt wie gewohnt der anliegenden Tabelle der SeKo.
Angehängte Bilder:

Tief eingeschnitten, der Main windet sich durch den Südrand des Odenwaldes.
Tief eingeschnitten, der Main windet sich durch den Südrand des Odenwaldes.
(C) Ullrich S. Schwarz
Tief eingeschnitten, der Main windet sich durch den Südrand des Odenwaldes.
Tief eingeschnitten, der Main windet sich durch den Südrand des Odenwaldes.
(C) Ullrich S. Schwarz
Über dem Schwarzwald, Emmendingen.
Über dem Schwarzwald, Emmendingen.
(C) Ullrich S. Schwarz
Unmittelbar an einem Hochwald gelegen Mökmühl-Korb.
Unmittelbar an einem Hochwald gelegen Mökmühl-Korb.
(C) Ullrich S. Schwarz
Ein gutes Navigationsmerkmal, die Autoteststrecke
Ein gutes Navigationsmerkmal, die Autoteststrecke
(C) Ullrich S. Schwarz
Ungewohnter Anflug über Autobahn und Wald.
Ungewohnter Anflug über Autobahn und Wald.
(C) Sabrotzki 2003
Landung entlang des Waldes.
Landung entlang des Waldes.
(C) LSV Kreis Segeberg
Impressum © 1996-2025
FAI Deutscher Aeroclub Luftsportverband S.-H. Listinus Toplisten