NATO-Übung JAWTEX 12.bis 23.Mai 2014 - Einschränkungen der Streckenflugmöglichkeiten!
von Ullrich S. Schwarz am 08.05.2014
V
om 12. bis 23. Mai 2014 ist in Norddeutschland die militärische Übung JAWTEX (Joint Air Warfare Tactical Exercise) geplant. Dafür werden große Gebiete mit Flugbeschränkungen eingerichtet. Diese Beschränkungen gelten von Montag bis Donnerstag von 7 UTC bis 10 UTC und von 12 UTC bis 15 UTC sowie am Freitag von 7 UTC bis 10 UTC. In dieser Zeit sind sowohl VFR- als auch IFR-Flüge in den ausgewiesenen Gebieten untersagt.
Am Manöver JAWTEX sind alle Streitkräfteteile Heer, Marine und Luftwaffe aus 11 Nationen mit mehr als 4500 Teilnehmern beteiligt. Insgesamt sind mehr als 10 Flugplätze involviert und allein in ETNS Schleswig und ETNL Laage sind ca. 65 Flugzeuge temporär zusätzlich stationiert; insgesamt nehmen mehr als 110 Flugzeugen an den Übungen teil.
Die zentrale Kommandostelle für die Luftfahrtbewegungen wird in ETSH Holzdorf sein. Von dort und dorthin wird zusätzlicher VFR Verkehr mit Hubschraubern und Transportflugzeuge stattfinden.
NATO-Übung JAWTEX Update
Bekanntmachung des BMVI über die vorübergehende Festlegung eines Gebietes mit Flugbeschränkungen für die militärische Übung JAWTEX 2014
In die Luftraum-Datei wurden noch zwei weitere Gebiete ("Exercise Restricted Area Corridor North" [FL085-FL100] und "ED-R401 VPA - MVPA North East" [FL080-FL660]) aufgenommen.
ES wird um strikte Einhaltung der Luftraumbeschränkungen gebeten.
Auf der HomePage des DAeC sind die Links zu den hiermit in Verbindung stehenden Artikeln zu finden:
NATO-Übung JAWTEX Update - 18.03.2014 11:43
Update NATO-Manöver JAWTEX - 11.03.2014 09:38
Dateien:
BMVI_JAWTEX_ERA_01.pdf2.1 M