Landesliga Schleswig-Holstein - Wertung 18. bis 23. Woche
von Ullrich S. Schwarz am 15.09.2014
N
un liegen auch die Auswertungen für die Landesliga 18. bis 23. Woche vor. Rückblickend brachte der Juli bis zum Ende des Monats eine ganze Reihe recht guter Segelflugwetterlagen während der August dann doch eher enttäuschte. Wir konnten eine Vielzahl guter Tage, und diese gut verteilt über die jeweiligen Wertungswochen nutzen, und uns in der Seniorenwertung weiter nach vorn schieben. So belegen wir nach Abschluß der 23. Woche den 1.Platz in der Vereinswertung. Das Handycap der Lübecker Segelflieger, die erst jetzt wieder auf ihrem Heimatfluplatz fliegen dürfen, ist hierbei zu bedenken.
In der Juniorenwertung hat Lina in der 20. und 21.Woche jeweils einen Wertungsflug für den LSV beisteuern können. Insgesamt landen unsere Junioren damit auf dem 8.Platz.
Eine sehr gute Streckenflugwetterlage für einen Spätsommertag ergab sich am 27. August. Für sehr unterschiedliche Streckenleistungen sorgte an diesem Tag jedoch die Streckenwahl; MN mit 640Km, FJ mit 532 KM und 72 mit 389 km, seht hierzu auch den SeeYou Screenshot.
Ein ganz besonderer Dank geht an Klaus T., Gerd K. und Torsten , die uns an so manchem Wochentag in die Luft brachten und ohne deren aktive Mithilfe dieses Ergebnis nicht möglich gewesen wäre.
Alles weitere entnehmt wie immer dem PDF-Anhang der Auswerter. Unsere Flüge sind gelb gemarkert.
Angehängte Bilder:

27.8.2014: Der Sprung über das Elbeurstromtal im Westen Hamburgs war wie fast jedesmal spannend und vor allem zeitraubend.
(C) Ullrich S. Schwarz

27.8.2014: Der Sprung über das Elbeurstromtal im Westen Hamburgs war wie fast jedesmal spannend und vor allem zeitraubend.
(C) Ullrich S. Schwarz

Nachdem westlich von Stade die erste Wolke ausgekurbelt war, kam dann die nächste Überraschung, Blauthermik bis fast zur ersten Wende in Hoya an der Weser - die Cumulanten am Horizont.
(C) Ullrich S. Schwarz

Von Hoya nach Perleberg gings dann südlich der großen Schießgebiete mit Basishöhen um 1600 Meter schnell voran.
(C) Ullrich S. Schwarz

Beste Bedingungen über den Wäldern der südlichen Lüneburger Heide.
Gut zu erkennen die Plätze Celle Arloh und Scheuen in der rechten Bildhälfte.
(C) Ullrich S. Schwarz

Eine hervoragende Thermikquelle, die große Heidefläche westlich von Gorleben(am oberen Bildrand)
(C) Ullrich S. Schwarz