Luftsportverein Kreis Segeberg e.V.

im Deutschen Aeroclub e.V.

Internetausdruck www.lsv-segeberg.de

Logo
Das Iphone als Tracking/Logger System
von Christoph Schwarz am 06.06.2009
S
icherlich noch der Beginn der zu erwartenden Entwicklung, dennoch jetzt schon sehr interessant!

Die unten dargestellten Kartendaten werden zurzeit über die Datenverbindung des Handys oder ein zur
Verfügung stehendes WLAN geladen. Dies wird daher im Fluge aufgrund der schlechten Netzabdeckung in der
Regel nicht funktionieren. Dieses Ziel verfolgt das Programm aber auch nicht. Es dient hauptsächlich der
Flugwegaufzeichnung (Logger).

Hier ein kleiner Text-Auszug der verlinkten Webseite:

TrackLog wurde in erster Linie für den Einsatz im Streckenflug mit einem Segelflieger entwickelt.

Das iPhone kann folgende Funktionen übernehmen:

1. als Logger zur Aufzeichnung eines Fluges
2. als Tracker, zur Speicherung des Fluges auf dem Internet.
3. als Kommunikationsgerät mit vorgefertigten Meldungen.
4. als Moving Map.
5. als einfaches Fluginstrument.
6. als Hilfe in Notfällen.

Zur Navigation wird ein solches System erst dann geeignet sein, wenn die Karten offline auf dem Gerät
gespeichert sind. Mal sehen, was die Zukunft so bringt.
Angehängte Bilder:

Straßenkarte
Straßenkarte
(C) C.Schwarz
Satellitenkarte
Satellitenkarte
(C) C.Schwarz
Position
Position
(C) C.Schwarz
Flugdaten
Flugdaten
(C) C.Schwarz
Impressum © 1996-2025
FAI Deutscher Aeroclub Luftsportverband S.-H. Listinus Toplisten