Luftsportverein Kreis Segeberg e.V.

im Deutschen Aeroclub e.V.

Internetausdruck www.lsv-segeberg.de

Logo
Landesliga 20.+21.Woche
von Rainer Looft am 12.08.2009
L
ieber SegelfliegerInnen,

Woche 20

200 Flüge - 49351 Kilometer - 87 Piloten

Was gibt es wohl Schöneres, als Sommer, gutes Wetter und Zeit haben zum Segelfliegen?

Herzlichen Glückwunsch also all denen, die es so getroffen haben und die Bedingungen in tolle Strecken umgesetzt haben.
Bei 200 eingereichten Flügen mussten es schon 381 Punkte/ 459 Kilometer für einen Landesliga Punkt sein und der ging an Andreas Rau (FSC NMS), die mit der ganzen Truppe erstmalig in Repke zu Gast waren. 20 Punkte gehen an Matthias Mölle, der von zu Hause aus (Grambek) mit 608 P/ 682 km den Wochensieg holt. Helmut Keuchel (Wahlstedt) wird 2. und holt damit auch wertvolle Punkte für seinen Verein. Horst Tollgreef wird mit 585 P/ 702 km 3. Ingo Bielenberg bringt ein beinahe identisches Ergebnis, bei gleichem Startort. Die beiden waren gemeinsam einige Tage zum Wandersegelflug unterwegs.
Ganz allgemein ist der Landesverband "ausgeflogen" und zwar überwiegend in den Osten: Waren, Bronkow, Neustadt-Glewe, Roitzschjora, Wittstock und Aue/Hattorf.

Vier Jugendliche nahmen an Quali Wettbewerben teil: Hodenhagen und Stölln/Rhinow.
Insofern gibt es von dort auch Starts der Begleiter.
Frerk Frommholz holt beim Heidepokal in Roitzschjora mit ASH 25 19 Junioren Punkte. Umut Maihofer gewinnt die Woche (Stölln). Dritter wird Sönke Bahlo (Dithmarschen) mit 370 Kilometern auf Phoebus.

Timo Bartels und Matthias Runte punkten für Lübeck, so dass nach der 20. Woche die Junioren aus Aukrug (150) vor den Dithmarschern (131) und Lübeckern (125) führen.

In der Junioren Einzelwertung liegt immer noch Frerk Fromholz mit 90 Punken vorne, vor Umut Maihofer (83) und Timo Bartels (62). Bis jetzt sind 35 Jugendliche in der Wertung.

In der Senioren Wertung liegt nach 20 Wochen Ulli Schwarz vorne (221) vor Jörg Arnold, der diese Woche nicht punktete, gleichauf mit Hans-Werner Grosse (185) und Frerk mit 136 Punkten auf Rang 3. Mit nur einem Punkt Rückstand Horst Tollgreef dicht auf.

Vereinswertung: Lübeck (406) führt vor Segeberg (388). Grambeck noch nicht auf verlorenem Posten (385). Vierter sind die Pinneberger, die aber schon gut 100 Punkte zurück liegen.




Woche 21

132 Flüge - 77 Piloten

Da war ja wohl das Wetter schon nicht mehr ganz so gut. Trotzdem gibt es wieder tolle Einzelleistungen:

Timo Bartels fliegt von Hattorf/Aue 505 Kilometer mit LS 4 und "fährt" 467 Punkte ein - respektive 16 Junioren Landesliga Punkte. Alexander Dodel schafft 320 P/ 321 km (15). Dritter Junior der Woche: Thilo Scheffler, der von Grube aus 391 Km/ 317 P fliegt.
Damit ändert sich auf den vorderen Gesamtplätzen nichts. Allerdings verdrängt Thilo seinen Vereinskameraden Martin Walter vom vierten Platz.

Auch im Landesliga Ranking der Junioren ändert sich - außer den Punkteständen nichts - Aukrug jetzt 173 P, Dithmarschen 155, Lübeck rückt bis auf 2 Punkte (153) ran.

Der Wochensieg der Senioren geht in der 21. Woche an Dag Pauschardt. Von Aukrug aus treibt er eine LS 1 d über sehr respektable 655 Kilometer. Macht 640 Punkte, bzw. 20 in der Landesliga. Ingo Bielenberg hatte noch einmal zwei Tage zum "Wandern" zur Verfügung. Nach 783 Kilometern (616 Punkten) landete er pünktlich zur Siegerehrung in Hodenhagen.
Vereinskamerad Ullrich Schwarz fliegt mit 750 Kilometern von Wahlstedt aus 595 Punkte bzw. 18 Landesligapunkte ein.

In der Gesamtwertung baut Ulli seinen Vorsprung weiter aus - auf 239 - Hans-Werner Große (197) überholt Jörg Arnold, der zwar 425 Kilometer geflogen ist, aber als 21. der Woche keine Punkte mehr abbekommen hat.

In der Vereinswertung bleibt vieles unverändert: Lübeck auf 1 (plus 24 Punkte/ 428), Segeberg auf 2 (plus 37 Punkte/ 425)auf 3 unverändert Grambeck (385 P).

Für die verspätete Übersendung der 20. Woche bitten wir (wegen Rückreise) um Entschuldigung.

Rainer Looft
rainer.looft@web.de
048531346
Impressum © 1996-2025
FAI Deutscher Aeroclub Luftsportverband S.-H. Listinus Toplisten