Luftsportverein Kreis Segeberg e.V.

im Deutschen Aeroclub e.V.

Internetausdruck www.lsv-segeberg.de

Logo
Neuseeländischer Segelflieger Ray Lynskey gestorben.
von U.S.Schwarz am 05.09.2009
N
ach kurzer, schwerer Krankheit ist der neuseeländische Segelflieger Ray Lynskey am 19. August 2009 im Alter von nur 54 Jahren an einem inoperablen Hirntumor verstorben
(http://www.stuff.co.nz/marlborough-express/news/2771344/Gliding-champ-Ray-Lynskey-dies).
Ray L. gelang am 14.Dezember 1990 der erste Segelflug über eine Distanz von mehr als 2000 Kilometern in Wellensystemen über Neuseeland, damals eine Sensation. Insgesamt legte er 2026 Kilometer in 15 Stunden zurück. Dies entspricht einer Durchschnittsgeschwindigkeit von ca. 135 Km/h. Der Flug erfolgte in Höhen bis zu 28.500 Fuß (sein Bericht im pdf-Anhang).
Viele werden sich an ihn als Teilnehmer auf zahlreichen Weltmeisterschaften erinnern.
1995 wurde Ray Lynskey auf der 24.Segelflug Weltmeisterschaft Weltmeister der Offenen Klasse in Omarama.

Hierüber gibt es einen Profifilm mit dem Titel „Champions oft he Wave“ (siehe Link!); ein super Film über das Segelfliegen überhaupt. Er wurde anlässlich der 24. Segelflug WM in Neuseeland gedreht.
Auch während 14 tägigen Aufenthaltes in USA ( Nevada und Utah) war Ray L. sehr erfolgreich und erflog sechs 1000 Kilometerflüge.

Dateianhänge:

  PDF-Datei öffnen
Impressum © 1996-2025
FAI Deutscher Aeroclub Luftsportverband S.-H. Listinus Toplisten