4. Youngtimertreffen für K6, K7 und K8 auf der Wasserkuppe
von 1.Vorsitzender am 10.12.2009
4
. Youngtimertreffen für K6, K7 und K8 auf der WasserkuppeHallo liebe Fliegerkameraden,
das Youngtimertreffen auf der Wasserkuppe geht in die nächste Runde! Als Fortsetzung des gelungenen Treffens in der letzten Saison richten wir, der Rhönflug Fulda e.V., mit Unterstützung der Fliegerschule Wasserkuppe im Auftrag der Gesellschaft zur Förderung des Segelfluges auf der Wasserkuppe e.V. das
4. Youngtimertreffen für K6, K7 und K8
vom 09. August 2010 bis zum 13. August 2010 auf der Wasserkuppe aus und möchten Euch herzlich dazu einladen!
Auch dieses Mal wollen wir mit euch in bewährter Manier ein lockeres Treffen mit gemeinsamen Flugbetrieb durchführen. Kleinere Wettbewerbe ("Wer fliegt am längsten?", etc.) sollen ausgeflogen werden, und wenn es das Wetter zulässt, können auch gemeinsame Streckenflüge dabei sein (Logger nicht vergessen, wenn Ihr einen habt!). Der Spaß am Fliegen und das Erlebnis "Wasserkuppe" sollen auf jeden Fall im Vordergrund stehen. Auch in 2010 werden wir wieder von der Zeitflügel Uhrenmanufaktur unterstützt.
Mitbringen solltet ihr einen gültigen Segelflugschein mit gültigen Windenstart- und F-Schlepplizenzen, da wir beiderlei Startmöglichkeiten anbieten können. Falls euch noch eine der Berechtigungen fehlt, könnt Ihr diese auch gerne bei der Fliegerschule Wasserkuppe nachholen. Natürlich runden wir auch jeden Tag mit gemeinsamen Abendessen und Beisammensein am Schwedenfeuer in der einmaligen Atmosphäre der Wasserkuppe ab.
Übernachten könnt Ihr auf der Wasserkuppe entweder in der Jugendherberge (www.wasserkuppe.de) oder der Rhöngeiststube (06654-321), das Camping auf dem Flugplatz ist für Teilnehmer auch eingeschränkt möglich. Weitere Informationen über Übernachtungen gibt es auch beim Rhön-Info-Zentrum Wasserkuppe (06654-918340).
Aus Platz- und Kapazitätsgründen haben wir die maximale Flugzeugzahl auf 15 begrenzt. Die ersten 15, die sich anmelden, können am Treffen teilnehmen.
Abgerechnet werden die entstehenden Schleppgebühren nach der Gebührenordnung der Fliegerschule Wasserkuppe. Die Teilnahmegebühr pro Flugzeug beträgt 50 Euro, darin enthalten sind Landegebühren, Rückschlepps nach der Landung zum Start, Rücktransport zum Anhänger nach dem Flugbetrieb, Haftpflichtversicherung und Boden-Unfall-Versicherung und das tägliche ausführliche Briefing in der Fliegerschule mit detaillierten Wetterinformationen.
Im Anhang der Mail findet Ihr die Ausschreibung als pdf zum Ausdrucken und ein Anmeldeformular. Falls Ihr auf das Treffen verlinken möchtet, könnt Ihr das gerne tun. Die Adresse lautet: www.rhoenflug-fulda.de/k8-2010.htm.
Bei Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung und freuen uns auf Eure Teilnahme!
Mit Fliegergrüßen von der Wasserkuppe,
Lothar Neidert Jan Odenwald
1. Vorsitzender des Rhönflug Fulda e.V.