Duo Discus XLT - Investition in die Vereinszukunft
von Karsten Wilkening am 19.04.2009
D
er Luftsportverein Kreis Segeberg e.V. investiert in die Zukunft und wird Ende 2009 / Anfang 2010 einen neuen Doppelsitzer mit Motorunterstützung kaufen. Der Vorstand hat der Mitgliederversammlung den Kauf des Duo Discus XLT vorgeschlagen. Die Mitgliederversammlung hat dem Vorschlag einstimmig zugestimmt. Dieser Hochleistungsdoppelsitzer der neuesten Generation verfügt über sehr gute Flugeigenschaften, ist bei gegenwärtigen Wettbewerben immer weit vorne platziert und wird die sportlichen Erfolge des LSV Segeberg weiter voranbringen. Im Falle von nachlassender Thermik kann ein Hilfsmotor ausgefahren werden, der den Doppelsitzer im sogenannten "Sägezahnflug" mit leichtem Steigen wieder auf Höhe bringt. Dort wird der Motor ausgestellt und bei Bedarf wieder angelassen, um auf dem nächsten "Sägezahn" wieder an Höhe zu gewinnen, diese dann abzugleiten und so sicher zum nächsten Flugplatz gelangen zu können.
Mit einer Gleitzahl von 1:47 (aus 1.000 Meter Höhe werden 47.000 Meter Streckenflug ermöglicht) ist der Doppelsitzer technisch voll auf Höhe der Zeit und bietet Pilot und Co-Pilot eine sehr gute Plattform für Einweisungsflüge im Streckenflug oder für Wettbewerbsflüge. Die Schulung der neuen Vereinsmitglieder wird nach wie vor auf der bewährten ASK 13 stattfinden, wobei die Streckenflugeinweisung auch auf auf dem Duo Discus vorgenommen werden kann.
Der Kauf des neuen Flugzeuges wird u.a. durch Fördergelder des Kreises Segeberg und des Landes Schleswig-Holstein ermöglicht. Der Luftsportverein Kreis Segeberg weiss die Förderung sehr wertzuschätzen.