Luftsportverein Kreis Segeberg e.V.

im Deutschen Aeroclub e.V.

Internetausdruck www.lsv-segeberg.de

Logo
Sommerlager Bronkow 2009 - 2.Woche
von Ullrich S. Schwarz am 20.08.2009
I
m Vorgriff auf den in Kürze erscheinenden ausführlichen Bericht über unser Sommerlager hier ein paar wichtige Ergebnisse der 2.Woche (24.7. - 2.8.2009).
Auch in der zweiten Woche waren wir gut vertreten. Das Wetter besserte sich rapide und entsprach voll unseren Erwartungen. Insgesamt haben wir an allen Tagen geflogen. Sowohl Schulung und Überlandflug war möglich, so das nun alle auf Ihre Kosten kamen. Unsrere Flugschüler machten gute Forstschritte und so konnten Jan-Michel Mette und Tajo Reetz die, für die A-Prüfung erforderlichen 3 Alleinflüge, erfolgreich absolvieren. Werner Schmidt absolvierte in dieser Woche die C-Prüfung.
Die Streckenflieger konnten die guten Wetterlagen dieser Woche entsprechend ihrer Flugerfahrung nutzen und einmal "Fliegen" bei komfortablen Basishöhen genießen.
Sebastian Behlke landete hochzufrieden nach einem 186 KM Flug und einem 52 iger Schnitt mit unserer Ka6 D-6966. Schöne Flüge machten auch Wilfried Graupner, Nikolai Kröger-Klüppel, Gerd Küffner, Sven Schmidt, Eike Witt, Sebastian Zabel und ich selbst. Auch Ulrich Scheller, der leider nur in der zweiten Woche teilnehmen konnte kam der große Augenblick. Am 1.8.2009, der Tag war längst nicht so gut wie vorhergesagt sondern eher schwierig, konnte Ulrich mit dem Discus 72 nach Lüsse , Brand Briest und mit allerletzter Thermik nach einem spannenden Endanflug sicher in Bronkow landen. Seine Bilanz nach rund 235 Kilometern:
Große Begeisterung über den Flug und die große Frage, warum der Endanflug mehr Höhe verschlang als ausgerechnet.
Inzwischen sind alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Sommerlagers sowie Flugzeuge und Gerät "gesund und munter" zurückgekehrt und der Flugbetrieb in Wahlstedt ist wieder angelaufen.
Angehängte Bilder:

Die Teilnehmer/-Innen der 2.Lehrgangswoche
Die Teilnehmer/-Innen der 2.Lehrgangswoche
(C) Ursula Vorlauf
Die Flugschüler/-innen des Sommerlagers 2009 mit Schulungsleiter Rainer Sabrotzki.
Die Flugschüler/-innen des Sommerlagers 2009 mit Schulungsleiter Rainer Sabrotzki.
(C) Ullrich S. Schwarz
Friederike konnte leider nur eine Woche teilnehmen.
Friederike konnte leider nur eine Woche teilnehmen.
(C) Ullrich S. Schwarz
Jan-Michel und Tajo haben es geschafft!
Die A-Prüfung - 3 Alleinflüge!
Jan-Michel und Tajo haben es geschafft! Die A-Prüfung - 3 Alleinflüge!
(C) Ullrich S. Schwarz
Tajo startet zum 1.Alleinflug.
Tajo startet zum 1.Alleinflug.
(C) Ullrich S. Schwarz
Tajo strahlt anläßlich der A-Prüfung.
Tajo strahlt anläßlich der A-Prüfung.
(C) Ullrich S. Schwarz
Schon zwei Tage später kam für Jan-Michel der Umstieg auf die Ka8. Das war spannend, weil er gleich einen schönen Flug in der Abendthermik machte.
Schon zwei Tage später kam für Jan-Michel der Umstieg auf die Ka8. Das war spannend, weil er gleich einen schönen Flug in der Abendthermik machte.
(C) Ullrich S. Schwarz
Die dritte Schwinge ist geschafft. Klaus Tanneberg gratulierte Werner Schmidt.
Die dritte Schwinge ist geschafft. Klaus Tanneberg gratulierte Werner Schmidt.
(C) Ullrich S. Schwarz
Das abendliche Einschachteln verlangte große Konzentration.
Das abendliche Einschachteln verlangte große Konzentration.
(C) Ursula Vorlauf
Die Kunststofflugzeuge wurden abends abgerüstet.
Die Kunststofflugzeuge wurden abends abgerüstet.
(C) Ursula Vorlauf
Ulrich Scheller am 1.8.2009. Das wäre geschafft, jetzt aber schnell raus aus der engen Kiste.
Ulrich Scheller am 1.8.2009. Das wäre geschafft, jetzt aber schnell raus aus der engen Kiste.
(C) Ursula Vorlauf
Unser Jungendzeltlager.
Unser Jungendzeltlager.
(C) Ullrich S. Schwarz
Impressum © 1996-2025
FAI Deutscher Aeroclub Luftsportverband S.-H. Listinus Toplisten