Stadt Wahlstedt ehrt Ullrich S. Schwarz für seine besonderen Verdienste um den Sport
von Karsten Wilkening am 11.01.2013
B
eim Neujahrsempfang der Stadt Wahlstedt wurde dem 1. Vorsitzenden des Luftsportvereins Kreis Segeberg e.V., Ullrich S. Schwarz, in feierlichem Rahmen eine Ehrung für seine langjährigen Verdienste um den
Segelflugsport zuteil. Seit 1990 ist er ununterbrochen im Vorstand des LSV Segeberg tätig, davon 3 Jahre als 3.
Vorsitzender und 20 Jahre als 1. Vorsitzender. Maßgeblich hat er in dieser Zeit den Verein gestaltet und
zukunftsorientiert ausgerichtet.
So zählt der Flugzeugpark des Vereins mit zu den modernsten und attraktivsten Flugzeugflotten in Schleswig-
Holstein. Mit seinen rund 125 Mitgliedern, davon rund 35 Jugendliche, ist der Verein gut aufgestellt und bildet
inzwischen auch die stärkste Jugendgruppe in Schleswig-Holstein. Dieses alles zu planen, umzusetzen und zu
verbessern ist mit umfangreichen Arbeiten verbunden, die von Ullrich Schwarz rein ehrenamtlich erbracht
werden. Rund 800 bis 1.000 Stunden pro Jahr an ehrenamtlicher Vorstandsarbeit zeigen, dass der Verein schon
lange zu einem kleinen Unternehmen herangewachsen ist, das neben den eigentlichen sportlichen Belangen
auch viele behördliche und steuerliche Vorschriften umsetzen muss.
Auch die erfolgreiche Übernahme der Platzhalterschaft in den Jahren 2010/2011 durch den LSV Segeberg war
geprägt von vielen herausfordernden Verhandlungsrunden, die von Ullrich S. Schwarz mit hoher Ausdauer,
Geschick und Nachdruck im Sinne des Vereins geführt wurden. So konnte mittel- bis langfristig der Flugplatz
Wahlstedt als Luftsportstätte bzw. Segelflugzentrum Südholstein gesichert werden. Insgesamt hat der Verein
während der letzten 20 Jahre Investitionen in Höhe von 500.000 Euro vorgenommen, die unter dem Vorsitz von
Ullrich S. Schwarz stets gezielt gesteuert wurden, so dass der Verein heute finanziell grundsolide dasteht.
Hierbei konnte er immer auf seine Vorstandsmitglieder zählen, mit denen er aktiv und vorbildlich die Geschicke
des Vereins lenkte.
Daneben kam aber nie seine ausgeprägte Leidenschaft zum Fliegen zu kurz. Mehr als 250.000
Überlandflugkilometer verzeichnet sein Flugbuch mit gut 4.700 Flugstunden, davon etwa 1.000 Stunden
Segelflug in den Hochalpen. Langstreckenflüge zählen zu seinen sportlichen Herausforderungen, die er vor
wenigen Jahren mit einem Flug von über 1.038 km Strecke nach vielen Versuchen endlich krönen konnte. Ein
Flugerlebnis, das nur den Wenigsten in ihrer fliegerischen Laufbahn zuteil wird.
Von seinem Erfahrungsschatz gibt Ullrich S. Schwarz regelmäßig in Form von Seminaren für Nachwuchsflieger
ab. Sein persönliches Credo lautet dabei: "Segelflug ist Streckenflug". Viele seiner Flugkameraden sind
inzwischen auch zu Streckenfliegern herangereift und haben auf ihren langen Flügen viel von der perfekten
Kenntnis Schwarz's über Bodenbeschaffenheit, thermische Verhältnisse und Flugplanung profitieren können.
Vor diesem Hintergrund hat die Stadt Wahlstedt die besonderen persönlichen Verdienste von Ullrich S. Schwarz
für den Luftsport und das Segelflugzentrum Südholstein auf dem Fluggelände in Wahlstedt gewürdigt und ihn
geehrt. Der Luftsportverein Kreis Segeberg e.V. ist stolz und dankbar so dazustehen, wie es durch die
unermüdliche und weitsichtige Arbeit von Ullrich S. Schwarz in den vergangenen Jahren ermöglicht wurde.
Ebenso gilt der Dank des Vereins den anderen Mitgliedern des Vorstands in den vergangenen 20 Jahren, die in
ihren Aufgabenbereichen stets viele innovative Impulse gesetzt haben und immer ganzheitlich für das
Wohlergehen des Luftsportvereins Kreis Segeberg e.V. gewirkt haben.