Luftsportverein Kreis Segeberg e.V.

im Deutschen Aeroclub e.V.

Internetausdruck www.lsv-segeberg.de

Logo
Segelflieger trotzen dem Schnee auf dem Flugplatz Wahlstedt
von Karsten Wilkening am 01.04.2013
S
eit mehr als einer Wochen wollten die Segelflieger in Wahlstedt schon wieder in der Luft sein, aber der viele Schnee machte einen dicken Strich durch die Rechnung. Dann wurde aber am Ostermontag gemeinsam in die Hände gespuckt und die mächtige Schneewehe vor der Flugzeughalle von Hand geräumt. Ein schmaler Korridor wurde mit Plattschaufel und viel Schweiß freigelegt, so dass der orangefarbene Doppelsitzer endlich aus der Halle gerollt werden konnte.

Bei strahlendem Sonnenschein und konstantem Ostwind bauten sie Segelflieger den Start und die Winde auf und konnten am frühen Nachmittag die ersten Überprüfungsstarts des Jahres durchführen. Jeder Pilot wird dabei von einem erfahrenen Fluglehrer bei der Durchführung eines Platzrundenflugs gecheckt, ob sich im Laufe der vergangenen Saison möglicherweise kleine Fehler beim Fliegen eingeschlichen haben. Ziel ist es, dass alle Piloten das gleiche Sicherheitsempfinden erlangen und gegenseitig bei allen Flugphasen mitdenken. Dieses hat in den letzten Jahren maßgeblich zu einem hohen Grad an Routine und Unfallfreiheit in Flugbetrieb beigetragen.

Der gebürtige Wahlstedter, Sebastian Behlke (31 Jahre), prüfte der Reihe nach die Piloten des Vereins und war sehr zufrieden mit den Ergebnissen. Sowohl das Verhalten in der Luft als auch Start und Landung gaben keinen Anlass zur Kritik. Vielmehr waren sowohl Segelfluglehrer Behlke als auch seine Vereinskameraden mehr als fasziniert von der noch weißen Winterlandschaft, die sich unter dem strahlend blauen Himmel weitflächig abzeichnete. Selbst „alte Hasen“, wie Fluglehrer Klaus Tanneberg (Wahlstedt), konnten sich nicht daran erinnern, schon einmal bei so einer Schneedecke Anfang April geflogen zu sein. „Das man den einen oder anderen Schneeschauer abbekam – das ja, aber so etwas ist mehr als ungewöhnlich!“ so seine Einschätzung.

In den nächsten Tagen wollen die Segelflieger ihren Osterlehrgang auf dem Flugplatz fortsetzen und warten jetzt geduldig auf die ersehnte Thermik, die sich hier und da schon mit schönen Cumuluswolken ankündigte.
Angehängte Bilder:

Schnee am 1. April - und ehrlich, Photoshop hat definitiv nicht mitgeholfen!
Schnee am 1. April - und ehrlich, Photoshop hat definitiv nicht mitgeholfen!
(C) K. Wilkening
Mit gemeinsamer Unterstützung wurde die Schneewehe vor der Halle geräumt.
Mit gemeinsamer Unterstützung wurde die Schneewehe vor der Halle geräumt.
(C) K. Wilkening
"The human Schneefräse" - habt Ihr super hingekommen.
"The human Schneefräse" - habt Ihr super hingekommen.
(C) K. Wilkening
Update für die Software - Jan-Michel Mette pflegt die neuen Daten für den Duo Discus ein.
Update für die Software - Jan-Michel Mette pflegt die neuen Daten für den Duo Discus ein.
(C) K. Wilkening
Duo Discus und Startwagen stehen bereit.
Duo Discus und Startwagen stehen bereit.
(C) K. Wilkening
Yeti in Wahlstedt?!
Yeti in Wahlstedt?!
(C) K. Wilkening
Schneelandschaft wohin man schaut.
Schneelandschaft wohin man schaut.
(C) K. Wilkening
Fluglehrer Sebastian Behlke über Wahlstedt.
Fluglehrer Sebastian Behlke über Wahlstedt.
(C) K. Wilkening
Richtung Neumünster sieht es nicht viel anders aus.
Richtung Neumünster sieht es nicht viel anders aus.
(C) K. Wilkening
Jan-Michel Mette und Fluglehrer Sebastian Behlke bereiten sich auf den Überprüfungsflug vor.
Jan-Michel Mette und Fluglehrer Sebastian Behlke bereiten sich auf den Überprüfungsflug vor.
(C) K. Wilkening
Super Sicht und konstanter Wind - was will man mehr für die ersten Starts im Jahr. Sebastian Behlke freut sich über den gelungenen Start in die neue Saison.
Super Sicht und konstanter Wind - was will man mehr für die ersten Starts im Jahr. Sebastian Behlke freut sich über den gelungenen Start in die neue Saison.
(C) K. Wilkening
Über Wahlstedt - nur die Thermik fehlt noch.
Über Wahlstedt - nur die Thermik fehlt noch.
(C) K. Wilkening
Jan- Michel Mette und Sebastian Behlke in der ASK 13.
Jan- Michel Mette und Sebastian Behlke in der ASK 13.
(C) K. Wilkening
Die ASK 13 schwebt zu Landung ein.
Die ASK 13 schwebt zu Landung ein.
(C) K. Wilkening
Jan-Michel Mette bringt die ASK 13 zurück zum Start.
Jan-Michel Mette bringt die ASK 13 zurück zum Start.
(C) K. Wilkening
Der Osterlehrgang läuft - alle sind aufgerufen, die Überprüfungsstarts zu machen.
Der Osterlehrgang läuft - alle sind aufgerufen, die Überprüfungsstarts zu machen.
(C) K. Wilkening
Impressum © 1996-2025
FAI Deutscher Aeroclub Luftsportverband S.-H. Listinus Toplisten