Luftsportverein Kreis Segeberg e.V.

im Deutschen Aeroclub e.V.

Internetausdruck www.lsv-segeberg.de

Logo
Ben Hanert hat seine A-Prüfung geflogen und bestanden
von Torsten Maaß am 29.05.2014
A
m vergangenen Samstag hat Ben Hanert bei bestem Wetter seine A-Prüfung geflogen.
Nachdem die beiden Fluglehrer Frank Tetens und Holger Nerlich Ben noch ein letztes Mal einer Überprüfung unterzogen und ihr O.K. gegeben hatten, konnte es losgehen.
Ben konnte mit 14 Jahren das erste Mal allein in einem Segelflugzeug über Wahlstedt fliegen.
Ben absolvierte seine drei Alleinflüge bravourös, angesichts der guten Starts und perfekt hingelegter Landungen.

Deine Vereinskameraden wünschen Dir, Ben, dass Du auch in der Zukunft noch viele interessante Erfahrungen in der Fliegerei sammeln und Dir besonders den Spaß am Segelflug lange erhalten wirst.

Torsten Maaß
Angehängte Bilder:

Kein Zeichen von Aufgeregtheit nach außen.
Aber wie sieht es wohl in ihm aus?
Kein Zeichen von Aufgeregtheit nach außen. Aber wie sieht es wohl in ihm aus?
(C) LSV Kreis Segeberg
Die Fluglehrer mit ihrem Probanden
Die Fluglehrer mit ihrem Probanden
(C) LSV Kreis Segeberg
"Seil straff" und der Flieger gleitet aus Klaus Kehls führenden Händen. 
Jetzt geht es los
"Seil straff" und der Flieger gleitet aus Klaus Kehls führenden Händen. Jetzt geht es los
(C) LSV Kreis Segeberg
Das Flugzeug hat abgehoben.  
Alles unter den wachsamen Blicken der Fluglehrer, die Ben nun nur noch am Funk begleiten.
Das Flugzeug hat abgehoben. Alles unter den wachsamen Blicken der Fluglehrer, die Ben nun nur noch am Funk begleiten.
(C) LSV Kreis Segeberg
Volle Konzentration beim abschließenden Landeanflug.
Volle Konzentration beim abschließenden Landeanflug.
(C) LSV Kreis Segeberg
.. und es ist geschafft.   
Die ASK13 hat sanft aufgesetzt und rollt nach ein paar Metern aus.     
Gut gemacht Ben
.. und es ist geschafft. Die ASK13 hat sanft aufgesetzt und rollt nach ein paar Metern aus. Gut gemacht Ben
(C) LSV Kreis Segeberg
Der offizielle Teil mit der Überreichung des "wilden Strausses" und dem "einbläuen des Gefühls für die Thermik" haben dann am Sonntag in fachkundiger Art und Weise die beiden Fluglehrer Klaus Tanneberg und Rainer Sabrotzki zusammen mit einer größeren Mitgliederschar vollzogen.
Der offizielle Teil mit der Überreichung des "wilden Strausses" und dem "einbläuen des Gefühls für die Thermik" haben dann am Sonntag in fachkundiger Art und Weise die beiden Fluglehrer Klaus Tanneberg und Rainer Sabrotzki zusammen mit einer größeren Mitgliederschar vollzogen.
(C) Lars Hartwig
Impressum © 1996-2025
FAI Deutscher Aeroclub Luftsportverband S.-H. Listinus Toplisten