- Die ASK 13 hebt bereits ab, während die WILGA noch etwas mehr Fahrt aufholen muss.
- Prüfer Paul Machalinski und Motorseglerwart Eike Witt überprüfen das Klapptriebwerk des DUO DISCUS
- WILGA kurz vor der Landung.
- Das Ergebnis
- Autobahn zwischen den Wolken
- Stefan Delfs und Christoph Schwarz vor dem Start mit dem Nimbus 4 DM
- Super Steigen
- Christoph und Ullrich Schwarz landen nach über 800 Kilometern
- Ein neues Gesicht auf der Siegerehrung DMSt-SH. Lars nimmt seine Urkunde vom SeKo-Vorsitzenden Howard Mills entgegen. 3.Platz Einzelwertung Doppelsitzerklasse, 1552 Punkte
- Jan-Michel Mette und Jonas Hartwig wollen es mit dem DUO DISCUS wissen. Alles startklar?!
- Jan-Michel Mette absolvierte routiniert seinen Überprüfungsstart mit Fluglehrer Eckart Gwildis.
- Klaus Tanneberg verfolgt den Flug von Jack Busch – die anschließende Landung erfolgt sehr sauber.
- Pilotenschein in der Tasche
- Einer der vielen Überprüfungsstarts endet mit einer sauberen Landung.
- Jan Michel Mette (links) und Christian Bielenberg am Sonntag kurz vor ihrem Abflug zu mehr als 150km
- Der Discus 72 erstrahlt nach Neulackierung in schönstem Weiß. Lars vor dem Schlepp Nr. Zehn.
- Sven Schmidt, Eckart Gwildis und Frank Tetens.
- Offizieller „A“nfang des Osterlagers bei strahlendem Sonnenschein am Freitag. Bereits am Donnerstag waren die ersten Überlandflieger in das Osterlager gestartet.
- Auf dem Weg in Richtung Osten mit unserem DuoDiscus XLT
- So sieht eine gute Wolke aus.
- Flugwege
- Sommerlager Möckmühl-Korb. Wellen am Himmel
- Erste Entwicklungen am 8.4.2012 schon um 10:00 Uhr deuten auf einen langen Thermiktag hin.
- Kurz vor 20:30 Uhr : Mit musikalischer Begleitung von David Garrett dem Abendrot entgegen. Nach 11 Stunden Flugzeit steht die Landung in Wahlstedt kurz bevor. Rechts im Bild der Warder See und direkt voraus der sich spiegelnde Segeberger See.
- Und da kommen sie – nach Altvätersitte von Hand unter Aufbietung der letzten Kräfte an den Start gezogen …
- Langjährige Erfahrung und ein Gespühr für Technik – so soll es sein.
- Alles klar zum Flugzeugschlepp
- Strahlender Sonnenschein beim Start des zuverlässigen Schulungsdoppelsitzers ASK 13.
- Goldberger See in Mecklenburg-Vorpommern
- Startaufstellung
- Elbquerung im Westen Hamburgs am Abend
- Das Mehrzweckflugzeug WILGA schleppt den Schulungsdoppelsitzer AKS 13 in die Thermik.
- Unser DuoDiscus XLT und uns er Discus WL steigen gemeinsam in die Höhe
- Tolles Wetter, gute Stimmung und etwas weniger Thermik, als erwartet.
- Eine Rubik R-11 startet im F-Schlepp mit einer Piper Super Cub
- Thermik soweit das Auge reicht, so geht es schnell voran!
- Oldies heben ab
- Demmin Mecklenburg-Vorpommern
- Überholung der Rumpfzelle unseres Schulungsdoppelsitzers
- 16.4.2014 nach der Landung: Große Überraschung beim Blick unter die Fläche. An einem tropfenden Wasserablass bildete sich im Verlaufe des Fluges infolge der niedrigen Temperaturen ein beachtlicher Eisansatz.
- Fast wie das Original.
- Der Duo in seinem Element!
- Unser Flugplatz von der Startstelle 29 aus gesehen.
- Die erste Bodeneinweisung für die Vereinskameraden in Wahlstedt. v.L.n.R. KL. Tanneberg, K. Gutsche, U. Gröning.
- Unterwegs auf dem Fläming in Richtung Osten. Im Hintergrund ist Cottbus zu erkennen.
- Top-Gerät am Boden
- Das Schweringer Schloß
- Altstadt von oben
- Niendorf in Holstein
- Duo-Cockpit hinten
- Kein Kommentar notwendig …
- Libelle „V2“ zur Landung in Küsse (DM)
- Die ETA mit HW+K auf dem Weg nach Osten.
- Pila – Deutsch Schneidemühl – Wendepunkt in Polen 450 Kilometer auf Wahlstedt
- Und los geht’s! Die neuen Seile auf der Winde ziehen die ASK 13 schnell auf Höhe.
- Lenticularis-Straßen
- Ein L-Spatz mit einer etwas anderen Lackierung
- Kurz vor der Wende in Pasewalk, im Hintergrund die Ostsee/ Stettiner Bucht.
- 1. Landung im Alleinflug
- Wacken Open Air
- Jugendgruppe LSV Kreis Segeberg
- Zwei zufriedene Piloten
- Beim Startcheck
- Traumhafte Segelflugbedingungen
- Schleppzug vor den Wolkenstraßen.
- Himmelwärts
- Startklar!
- Ostseeküste
- Punktlandung beim Ziellandeswettbewerb
- Winglets
- Das Wetter spielte gut mit.
- Klaus Tanneberg weist seinen Enkel Jack Busch auf dem Astir ein.
- Beeindruckende Lenticularis-Wolke
- 3.5.2014:Die Stettiner Bucht nordöstlich von Pasewalk. Optimale CU-Bewölkung weist sicher den Weg!
- Gemeinames Sitzen am Start im Sommerlager
- Kann denn Landen Sünde sein?
- Vorbereitung des Bugradeinbaus
- Wird es ein guter Tag?
- Duo „L 4“ im Landeanflug.
- Unser Vereinsdiscus D-2572 – inzwiischen in neuem Gewand